Aktuelles & News

Ein hochspannendes Tennis-Derby
Schülermannschaft des Gympan verliert denkbar knapp

Musikalischer Frühlingsgruß
Konzert am Gympan vor 400 Besuchern

Minimalistisch und tiefgehend
Theatergruppe des Gymnasiums zeigt Eigeninszenierung von Kinderbuch

60 Jahre Freundschaft
Deutsch-französischer Austausch am Gympan

Fußball-Mädchenmannschaft
Beste Laune trotz Regen und starker Gegner

Unterhaltsamer Streifzug durchs Gymnasium
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür – Von der Bücherei-Rallye und Sportaufführungen bis zur Physikshow

Nächste Runde „Schüler experimentieren“
Matthias Spateneder hat seine eigene Formel erstellt

Weil die Erde uns braucht…
P-Seminar „Gympan is(s)t nachhaltig“ organisiert Ausstellung für die 5. Klassen

Tag der offenen Tür
am 25.03.2023 von 9:00 bis 14:00 Uhr

Jugend forscht Regionalwettbewerb
Regionalsieg für Matthias Spateneder

Südbayerischer Vizemeister
Jungs des Gympan liefern sensationelle Leistung ab

Faschingsgaudi am Gympan
Über 100 Kinder feierten am Unsinnigen Donnerstag ausgelassen mit ihren Tutorinnen und Tutoren Fasching.

Jugendoffizier am Gympan
Jugendoffizier der Bundeswehr gibt Abiturienten Einblick in internationale Konflikte

Nachhaltiges Dessert
Die erste Aktion des P-Seminars 'Gympan is(s)t nachhaltig'

DELF scolaire
Vier Schülerinnen bekommen das DELF-Diplom überreicht

Gympan isst nachhaltig
P-Seminar hat sich u.a. das Ziel gesetzt, die Speisen und Getränke in der Mensa nachhaltiger, gesünder und regionaler zu gestalten

Unitag Passau
Erfolgreiche Teilnahme am „Unitag“ der Universität Passau

Niederbayerischer Meister!!
Die besten Volleyballer aus der Wettkampfklasse II in Niederbayern kommen aus Pfarrkirchen.

Leseecken in der Bibliothek
Die neu gestalteten Leseecken in der Bibliothek laden ein zum Schmökern in neuen Büchern

Distanzunterricht am Gympan
Kreativ im Sportunterricht

Väterchen Frost trifft aufs Christkind
Ukrainische Schüler lernen deutsche Bräuche kennen und erzählen von Weihnachten in der Heimat

Gegen jede Art von Diskriminierung
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage": Gymnasium bekommt diesen Titel verliehen

Crêpes und Leberkäs
Deutsch-französischer Tag am Gymnasium

Den Nachthimmel erkunden
P-Seminar organisiert Beobachtungsabend für die Grundschule Dietersburg

Qualifikation zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Matthias Spateneder darf sich über Mathematik-Auszeichnung freuen

Letzte Hilfe
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

Besuch am European Campus
Gymnasiasten schnuppern am European Campus Hochschulluft

Wintersportwoche der achten Klassen
Abenteuer in den Alpen - die Wintersportwoche 2022

Gisela Butta im Porträt
Seit über 40 Jahren am Gymnasium Pfarrkirchen

Musikalisches Feuerwerk
Großes Weihnachtskonzert in der voll besetzten Aula

„Semmel des Tages“
Drei Q12-Schülerinnen des P-Seminars „fair-bio-nachhaltig“ verkaufen in der Pause vegane Semmeln

Vorweihnachtstag
Impressionen vom Vorweihnachtstag am Gympan

Weihnachten in der Rottal-WG
SchülerInnen verbreiten bei SeniorInnen festliche und besinnliche Weihnachtsstimmung

Es werde Licht
Neue Lichtanlage in der Aula in Betrieb

Kinoabend am Gympan
SMV veranstaltet einen Kinoabend für alle SchülerInnen des Gympan

Klimawandel verstehen und handeln
Zwei Mitglieder der Fachschaft Physik besuchen eine Fortbildung zum Thema Klimawandel.

Adventsblasen in der Pause
Instrumentalensemble gibt weihnachtliche Stücke zum Besten

Nacht der Lichter
Fachschaft Religion des Gympan organisiert "Nacht der Lichter" in der Stadtpfarrkirche.

Zeugnisverleihung am U-Gym
Die Absolventen des 16. Jahrgangs am Unternehmergymnasium erhielten ihre Zeugnisse.

Auftritt am Weihnachtsmarkt
Der Unterstufenchor und das Instrumentalensemble tritt am Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt auf.

Gympan goes Movember
Lehrer sammeln mit Bärten Spenden für Männergesundheit

Das Lernen lernen
Lernwerkstatt für die fünften Klassen

Halloweennachmittag am Gympan
Fünfte Klassen feiern gruseligen Nachmittag am Gympan

Demenz-Stationenparcours für das P-Seminar „Gympan hilft Senioren“
SchülerInnen dürfen in das Leben von Personen mit Demenz-Erkrankung hineinfühlen

Von der Idee zum Geschäftsmodell
Unternehmergymnasium kooperiert mit Gründerzentrum Rottal-Inn

Erste-Hilfe-Kurs
LehrerInnen des Gympan bilden sich in Erster Hilfe fort.

Besuch im BayernLab
Die UnternehmerInnenAusbildung 2022/23 besuchte in ihrer ersten Exkursion das BayernLab in Vilshofen.

Kick-Off
Auftaktveranstaltung der UnternehmerInnenAusbildung 2022/23 mit Stephanie Lindner, MdL Dr. Martin Huber und MdL Martin Wagle

Lauf gegen den Hunger
"Aktion gegen den Hunger" - SchülerInnen des Gympan laufen für einen guten Zweck

Schulmannschaft Fußball
Jungen der WK II und WK III messen sich mit Realschule Pfarrkirchen

Fünfte Klassen im Schullandheim
Wandern, Spaß und Kennenlernen der neuen KlassenkameradInnen im bayerischen Wald.

Unterstufenchor-Ausflug nach Passau
Am Schuljahresende wurden die ChorsängerInnen der 5. Klassen für ihr musikalisches Engagement mit einer Fahrt nach Passau belohnt.

Sportfest
Am Ende des Schuljahres fand das alternative Sportfest für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 statt.

Kreisfinale Schwimmen
19 Schülerinnen und Schüler des Gympan kämpften bei strahlendem Wetter um Anerkennung, Preise und Medaillen.

Tennis Schulmannschaft
Die besten Tennisspielerinnen und Tennisspieler des Gympan messen sich mit den umliegenden Schulen.

Tag des Friedens
Am Gymnasium Pfarrkirchen fand im Schuljahr 2021/22 ein Tag des Friedens statt.

„Bewegte Pause“ am Gympan
Besonders beliebt sind kleine Spiele, bei welchen überschüssige Energie abgelassen wird und Teamgeist gefragt ist.

„Leichtathletik 2022“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gympan durften über insgesamt 15 Medaillen jubeln!

Gefahren des Klimawandels
Gymnasiasten gestalten Werke im Religionsunterricht.

Teil einer starken Gemeinschaft
Junge Gläubige erklären, warum sie das Sakrament der Firmung empfangen wollen.

Olivenernte des P-Seminars Französisch
5 SchülerInnen des P-Seminars Französisch und Lehrerin Bianca Hofmann in Frankreich

Keine Berührungsängste
50 Schülerinnen von Realschule und Gymnasium beim Girls'Day am European Campus.

Eislauftag der 6. und 7. Klassen
„Eis statt Schnee“ für die 6. und 7. Klassen

DELF scolaire
2 Schülerinnen und 1 Schüler bekommen das DELF-Diplom überreicht.

Regionalsieg bei „Jugend-forscht“
Regionalsieg und zweiter Platz beim Landeswettbewerb.

Flipped Classroom im Physikunterricht
„Flipped Classroom“ – Unterricht mal anders