3. Juli 2025
Tage der Orientierung 2025
Von Montag, den 23.6. bis Freitag, den 27.6., fanden für die 8. Klassen, die Tage der Orientierung statt, wobei die Klassen 8a und 8b von Montag bis Mittwoch und die Klassen 8c und 8d von Mittwoch bis Freitag unterwegs waren. Das Ziel dieser drei Tage im Haus der Jugend in Passau war es, das Miteinander der jeweiligen Klassengemeinschaft zu stärken und die sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Während des Aufenthalts wurden verschiedene Gemeinschaftsspiele und Gruppenaufgaben durchgeführt, bei denen Teamarbeit, gegenseitiges Vertrauen und Kommunikation im Mittelpunkt standen. Durch kooperative Aktivitäten hatten wir die Möglichkeit, uns außerhalb des Schulalltags besser kennenzulernen und neue Perspektiven voneinander zu gewinnen.
Am ersten Tag standen Kennenlernspiele mit den TDO-Betreuern auf dem Programm und abends gab es verschiedene Workshops, um den Tag ausklingen zu lassen.
Am zweiten Tag haben wir uns durch viele kreative Arbeitsaufträge mit unserer eigenen Identität auseinandergesetzt. Außerdem durften wir an diesem Tag die großartige Erfahrung machen, einem blinden Menschen zu begegnen und ihm Fragen zu stellen und uns seine Geschichte anzuhören. Nach dem Essen gingen wir dann gemeinsam mit unseren Lehrern in die Passauer Innenstadt und durften dort in den Läden einkaufen, nachdem wir uns zusammen den Dom angesehen haben. Abends gab es dann noch ein gemeinsames Teamspiel. Nachdem beide Klassen dieses erfolgreich gelöst hatten, konnten wir die restliche Freizeit und den Abend gemeinsam genießen.
Die Zeit verging leider viel zu schnell und wir mussten schließlich am nächsten Tag wieder unsere Zimmer räumen.  Wir können die Tage der Orientierung nur weiterempfehlen, da es einfach schön ist, mit der gesamten Klasse einmal Zeit außerhalb der Schule zu verbringen. Diese Tage haben uns gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist und dass Schule auch Spaß machen kann.
Die vielen gemeinsamen Aktivitäten haben das Ziel, die Klassengemeinschaft zu verbessern auf jeden Fall erreicht.
Laura Maischberger(8a), Sarah Prehofer (8a) und Sarah Schiefenbusch (8a)
5 Bilder