Aktuelles & News

Internationaler „Coffee Talk“
Austausch mit Studierenden des European Campus

Filmvorführung und Austausch zu „Schindlers Liste“
Lehrplanbezogene Anknüpfungspunkte in den Fächern Ethik, Religion und Geschichte

Gympan im Radio
Bericht über das Unternehmergymnasium im Deutschlandfunk

Im Zeichen des Jubiläums
Gymnasium feiert 125-jähriges Bestehen

Physikalische Kräfte beim Kopfball
Jugend forscht: Meilin Meier, Amelie Albrecht und Pia Schmidt untersuchen, was auf dem Sportplatz belastet

Tüfteln mit Kamera und Förderband
Jugend forscht: Mit der Künstlichen Intelligenz eines Lego-Roboters sortiert Lukas Hirth die Teile eines Puzzles

Journalistenbesuch
Andreas Reichelt zu Besuch am Gympan

Leistungsfach Sport am Gympan
Skiwochenende des Leistungsfachs Sport in Bad Hofgastein

Unternehmerausbildung am Gympan
Tolle Einblicke in das BMW Werk Dingolfing

Schülerfirma Schreiberling
Besuch bei der Firma Biedersberger Bürotechnik GmbH – Einblicke in den Schreibwarenhandel

Eislauftag der sechsten Klassen
Die sechsten Klassen verbringen einen wunderbaren Tag in der Marco-Sturm-Halle in Dingolfing

Informatik am Gympan
Jugendwettbewerb Informatik und Informatik-Biber am Gympan

Wichtige Termine
Infos bzgl. Übertritt

Schulmannschaft Ski Alpin
Zum ersten Mal stellte das Gymnasium Pfarrkirchen eine Schulmannschaft Ski Alpin

Schulmannschaft Volleyball
4. Platz in ganz Niederbayern

Hacking-Day am Gympan
Vor den Allerheiligenferien fand am Gympan der erste „Hacking-Day“ statt

Deutsch-französischer Tag am Gympan
Ein Fest der Sprachen und Kulturen

Körperbutter und Badebomben
Preisgekrönte Chemie: Wie 14 P-Seminaristen am Gymnasium nachhaltige Pflegeprodukte herstellen

Menschen unterstützen, die Hilfe brauchen
Am Gymnasium bringen zwei Aktionen 1100 Euro für Kinderkrebshilfe

Die Demokratie früh kennenlernen
Stadt und Schulen veranstalten U18-Wahl – Wahltermin am 14. Februar im Jugendzentrum

Die Macher von morgen
136 „MINT-freundliche Schulen“ bzw. „Digitale Schulen“ ausgezeichnet

Unser neues Schulvideo ist online!
Wir gratulieren unserer Schule zum 125-jährigen Jubiläum.

Saturnalienfest am Gympan!
Feiern wie echte Römer!

SMV-Kino
Kino-Feeling in der Aula

Besinnliche Vorweihnachtszeit am Gympan
Dankbarkeit, Adventskalender und besinnliche Momente…

Klassensprecherseminar 2024
Alljährliches Klassensprecherseminar mit den beiden Verbindungslehrern

Tischtennis-Schulmannschaft
Tischtennis-Schülermannschaft beim Regionalentscheid in Passau

„Unsere Sicherheit geht uns alle an“
Jugendoffizier der Bundeswehr gibt Abiturienten Einblick in internationale Konflikte

Jetzt Kulturpate werden!
Der European Campus Rottal-Inn sucht aufgeschlossene Familien

Spanisch-Tag bringt 500 Euro
Gymnasiasten unterstützen Kinderkrebshilfe

Päckchenaktion für Kinder in der Ukraine
Große Spendenbereitschaft am Gympan für Kinder in der Ukraine

Start in die Unternehmerausbildung
40 Schüler nehmen am Kick-Off im Gymnasium teil – Interessante Vorträge

Es weihnachtet
Am Stand des Gymnasiums Pfarrkirchen freut sich der Förderverein auf viele Besucher

Den Schülern Orientierung geben
Gymnasium erneut mit Berufswahl-Siegel ausgezeichnet

USA update
Vortrag von Dr. Markus Hünemörder, Dozent an der LMU München

Hochschulluft in Pfarrkirchen schnuppern
Der European Campus in Pfarrkirchen

Halloween-Nachmittag
Gruselspaß am Gympan

Basisdemokratische Schülersprecherwahl
Premiere am Gympan

Start frei für Nachwuchsbroker
Auftakt zum Planspiel Börse

Master oder Meister
Berufsinfotag erstmals für alle 12. Klassen der drei Gymnasien im Landkreis

Nachos, Churros und Co. für guten Zweck
Erster Spanisch-Tag am Gymnasium bringt rund 500€ für die Kinderkrebshilfe

Die Wirtschaftstreibenden der Zukunft
21 Schüler des Unternehmergymnasiums bekommen ihre Zeugnisse überreicht

Gelungener Herbstball des Gymnasiums
Über 500 Gäste feierten eine gelungene Neuauflage des Herbstballs

Studienfahrt Q12
Studienfahrt nach Nizza

Gympan Herbstball 2024
coming soon!

Sommersportwoche am Markushof
Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe verbringen eine unvergessliche Sommersportwoche in Wagrain

Kreisfinale Leichtathletik
Herausragende Leistungen beim Kreisfinale Leichtathletik

Discofieber
Präventionsprogramm am Gympan für die Q11

Kreisfinale Schwimmen 2024
Ein nasses Vergnügen

Schulkultur
SMV-Aktion für mehr Toleranz

Das Abitur fest in den Händen
93 Gymnasiasten feiern ihren Schulabschluss in der Stadthalle – Viermal die Note 1,0

Mario, Luigi und eine große Wasserschlacht
„Abitendo: Zwölf Level gespielt und nichts gespeichert“: Gymnasiasten feiern ihren Abi-Streich in Videospielmanier

Das Spiel der Freundschaft
Schüler aus der Rottaler Kreisstadt und Romans-sur-Isère erarbeiten deutsch-französische Quizfragen

Känguru-Wettbewerb am Gympan
Mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb

Über Stock und Stein
Gympan-Run des P-Seminars Sport

teletandem-Preis 2023
Schüler des Gymnasiums Pfarrkirchen gewinnen Preis für deutsch-französisches Gesellschaftsspiel

Olympische Spiele in Paris
Französischprojekt der Klasse 10a

Besuch der Wanderausstellung des Dt. Bundestags
Einblick in die „Herzkammer“ der Demokratie

Diercke WISSEN Wettbewerb
Geographie Wettbewerb am Gympan

Da staunt die Kultusministerin
Anna Stolz besucht Gympan und zeigt sich angetan

Förderung auf dem Weg zum Abitur
Hédi Ujvári erhält als erste Schülerin des Gympans das Stipendium "Talent im Land - Bayern"

Italienaustausch am Gympan
17 Jugendliche aus San Vincenzo zu Gast

„Bleibt’s dran, geht’s wählen!“
Digitale Schnitzeljagd für die 12- bis 21-jährigen zur Europawahl startet

Europawahl: Informationen aus erster Hand
Im Zuge des Unterrichts in „Politik und Gesellschaft“ lauschen Elftklässler als Erstwähler MdB Schönberger

FAIRnetzen in den Klassen 5a, 5b, 5c und 5d
Medienkunde, Medienkritik und Mediennutzung

Begabtenförderung am GymPan
Besuch des European Campus Rottal-Inn

Tennis WK III Mädchen Spieltag in Bad Griesbach
Unsere Tennis-Mädels spielen sich in die nächste Runde!

Planspiel „Der Landtag sind wir!“
MdL Martin Wagle, Mia Goller und Werner Schießl diskutieren mit Gymnasiasten über aktuelle Themen

Gympan Tennis – „Mädchen gegen Jungs“
Vorbereitungstraining für die Wettkampftage

Geglückter Schulwechsel
Auf dem Weg zum Abitur gingen Ivana und Karim von der Mittelschule aufs Gymnasium in die Einführungsklasse

Tag der offenen Tür
Zahlreiche Viertklässler informieren sich mit ihren Eltern beim Tag der offenen Tür am Gymnasium

Schafkopfturnier
Manuel Hackner gewinnt Schafkopfturnier

Planspiel Börse Sieger 2024
„Power Trader“ gewinnen das Planspiel Börse

Unterricht mit Lektorin aus erster Hand
„FranceMobil – für Europa unterwegs“ macht Gymnasiasten französische Sprache schmackhaft

Wahlkurs ,,Gympan TV“
Neues Equipment für den Wahlkurs ,,Gympan TV"

Alternativprogramm Skilager
Erlebnisbericht über das Alternativprogramm zum Skilager der 7. Klassen

Gympan für Demokratie
,,Gemeinsam für Demokratie" - so lautete das Motto der Demonstrationsveranstaltung

Mit Trikolore und Bundesflagge
Gymnasium feierte bei der 61. Auflage des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar mit

Eislauftag der sechsten Klassen
Ein Tag voller Spaß in Dingolfing

Informationsabend Einführungsklasse
Am Montag, 26.02.2024 findet um 19.00 Uhr der digitale Informationsabend zur Einführungsklasse statt. Unter folgendem Link ist die Einwahl möglich: https://viko.bycs.de/v/0134-0149-1808?code=58Q5-82xu

Jugendoffizier am Gympan
Jugendoffizier der Bundeswehr gibt Abiturienten Einblick in internationale Konflikte

Schulmannschaft Volleyball
Sieger des Regionalfinales Volleyball

Schneemann Challenge
Kreative Schneekünstlerinnen der 6. Jahrgangsstufe

Begabtenförderung am GymPan
Workshop für Improtheater und Körpersprache

Bonbonbunte Beleuchtung und 15 Grad
Austauschschüler feiert Weihnachten in den USA – In der PNP berichtet er über die Unterschiede

DELF scolaire
Diplôme d’Etudes en Langue Française

Dankbarkeitsaktion
Das Gympan ist dankbar…

Besuch an der Universität Passau
Schüler des „W-Seminars“ Karikaturen erhalten Einführung in die Literaturrecherche

Vorlesewettbewerb
Sophia Knaus erweist sich als beste Vorleserin des Gympan

Besuch am European Campus
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Q11 besuchen ein Seminar zum Thema „Intercultural Communication“ am European Campus Rottal-Inn

Gympan Kino
Großes Kino am Gympan

Adventsaktion
Besinnliche Adventsaktion für die 5. & 6. Klassen

Vortrag Identitäre Bewegung
Identitäre Bewegung: „Rechtsextreme, die so tun als ob sie keine wären“

Schülerfirma Schreiberling
Die Gympanda-Produkte als Upgrade für die Pause: Erfolgreicher Produktlaunch und Spendenaktion für Sternstunden e. V.

Früher war mehr Lametta
Zum 100. Geburtstag des Humoristen begutachten drei Schüler zwei weihnachtliche Sketche von Loriot

Auftakt mit Tücken und Traumwetter
Außergewöhnlicher Start des Weihnachtsmarkts

Viel Stoff zum Nachdenken
„Reden über Gott und die Welt“: Interessante Diskussion über assistierten Suizid

News vom UGym
Zeugnisverleihung | Exkursion Ski Völkl | Workshop "Fit for Startup"

Lehrervolleyball
Erfolg für das Lehrervolleyballteam des Gympan

Lernwerkstatt am Gympan
Unsere 5. Klässler waren zusammen mit einem Elternteil am 17.11.23 zur Lernwerkstatt eingeladen

Klassensprecherseminar
Produktives Klassensprecherseminar in Passau

Herbstball
Gelungene Premiere des Herbstballs

Geologie-Exkursion
Exkursion nach Passau und in den Bayerischen Wald (Bodenmais)

Schülersprecherwahl
Vollversammlung der Klassensprecher wählt neue Schülersprecher

Austauschschüler
Vincent Schreiner mit Stipendium des Bundestags in den USA

Summercamp
Ferienseminar für Hochbegabte in Passau

Schullandheim 5. Klassen
Kennenlernen im Schullandheim

Mädchenfußball am Gympan
Knapper Sieg gegen Vilshofen

U18-Landtagswahl am Gymnasium Pfarrkirchen
Im Jugendzentrum Pfarrkirchen gaben über 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums ihre Stimme ab

Übung macht den Meister
Aktion der Schulsanitäter am Gymnasium mit Feuerwehr, BRK und Polizei

Alternatives Sportfest
Sportfest am Gymnasium Pfarrkirchen: Ein Tag voller Sport und Spaß!

„Börse hautnah“
P-Seminar "Börse hautnah" zu Besuch in der Finanzmetropole Frankfurt

Berlinfahrt
SchülerInnen der 10. Klassen des Gymnasiums Pfarrkirchen besuchen Berlin

Knigge-Kurs der 9. Klassen
Schülerinnen und Schüler erlernen verschiedene Regeln der Etikette

Sommersportwoche 2023
Unvergessliche Tage voller Sport und Begeisterung

Gutes Essen macht Schule
P-Seminar des Gymnasiums erhält für nachhaltige Mensa-Küche Urkunde von Ernährungsministerin

Kreisfinale Schwimmen
30 schwimmbegeisterte Schülerinnen und Schüler kämpfen um Medaillen und Titel

Studienfahrt Nizza
Reisebericht des ersten Tages

Auch Oma und Opa sind gern online
Digitale Sprechstunden: Gymnasiasten helfen Senioren im Umgang mit technischen Geräten

Am Ende pure Erleichterung
Gymnasiasten zurück vom Alpencross – Riesenglück mit dem Wetter – 400 Kilometer und 6500 Höhenmeter bewältigt

Kreisfinale Leichtathletik
Glanzvolle Einzelleistungen und herausragende Staffelläufe

Kameraeinführung mit Andreas Reichelt
„Video AG“ bekommt von Herrn Reichelt wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema „Filmen“

Wassermelonen-Feta-Salat
Herbstteam des P-Seminars bereitete Wassermelonen-Feta-Salat zu

Kochkurs des P-Seminars
Pflanzlich und vollwertig – ein Kochkurs mit Lena Sommer

Tage der Orientierung
Ein Highlight für die 8. Klassen waren die „Tage der Orientierung“

P-Seminar „Gympan is(s)t nachhaltig“
P-Seminar „Gympan is(s)t nachhaltig“ bereitet einen sommerlichen Joghurt zu

Alpencross
Mit dem Fahrrad über die Alpen an den Gardasee

Regionalsieger
Team "Stitch" erreicht den Regionalsieg in der Seniorstaffel bei Ideen machen Schule der Hans Lindner Stiftung.

Landtagsfahrt
SchülerInnen der Klassen 10a und 10fE besuchen den Landtag

Känguru-Wettbewerb am Gympan
Gut 40 SchülerInnen des Gympan nehmen beim Mathematik-Wettbewerb teil

Politfasssäule
SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufen sorgen für aktuelle Nachrichten

Erfrischende Getränke
„Frühlingsgruppe“ des P-Seminars „Gympan is(s)t nachhaltig“ peppt das Trinkwasser auf

Ein hochspannendes Tennis-Derby
Schülermannschaft des Gympan verliert denkbar knapp

Musikalischer Frühlingsgruß
Konzert am Gympan vor 400 Besuchern

Minimalistisch und tiefgehend
Theatergruppe des Gymnasiums zeigt Eigeninszenierung von Kinderbuch

60 Jahre Freundschaft
Deutsch-französischer Austausch am Gympan

Fußball-Mädchenmannschaft
Beste Laune trotz Regen und starker Gegner

Unterhaltsamer Streifzug durchs Gymnasium
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür – Von der Bücherei-Rallye und Sportaufführungen bis zur Physikshow

Nächste Runde „Schüler experimentieren“
Matthias Spateneder hat seine eigene Formel erstellt

Weil die Erde uns braucht…
P-Seminar „Gympan is(s)t nachhaltig“ organisiert Ausstellung für die 5. Klassen

Tag der offenen Tür
am 25.03.2023 von 9:00 bis 14:00 Uhr

Jugend forscht Regionalwettbewerb
Regionalsieg für Matthias Spateneder

Südbayerischer Vizemeister
Jungs des Gympan liefern sensationelle Leistung ab

Faschingsgaudi am Gympan
Über 100 Kinder feierten am Unsinnigen Donnerstag ausgelassen mit ihren Tutorinnen und Tutoren Fasching.

Jugendoffizier am Gympan
Jugendoffizier der Bundeswehr gibt Abiturienten Einblick in internationale Konflikte

Nachhaltiges Dessert
Die erste Aktion des P-Seminars 'Gympan is(s)t nachhaltig'

DELF scolaire
Vier Schülerinnen bekommen das DELF-Diplom überreicht

Gympan isst nachhaltig
P-Seminar hat sich u.a. das Ziel gesetzt, die Speisen und Getränke in der Mensa nachhaltiger, gesünder und regionaler zu gestalten

Unitag Passau
Erfolgreiche Teilnahme am „Unitag“ der Universität Passau

Niederbayerischer Meister!!
Die besten Volleyballer aus der Wettkampfklasse II in Niederbayern kommen aus Pfarrkirchen.

Leseecken in der Bibliothek
Die neu gestalteten Leseecken in der Bibliothek laden ein zum Schmökern in neuen Büchern

Distanzunterricht am Gympan
Kreativ im Sportunterricht

Väterchen Frost trifft aufs Christkind
Ukrainische Schüler lernen deutsche Bräuche kennen und erzählen von Weihnachten in der Heimat

Gegen jede Art von Diskriminierung
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage": Gymnasium bekommt diesen Titel verliehen

Crêpes und Leberkäs
Deutsch-französischer Tag am Gymnasium

Den Nachthimmel erkunden
P-Seminar organisiert Beobachtungsabend für die Grundschule Dietersburg

Qualifikation zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Matthias Spateneder darf sich über Mathematik-Auszeichnung freuen

Letzte Hilfe
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

Besuch am European Campus
Gymnasiasten schnuppern am European Campus Hochschulluft

Wintersportwoche der achten Klassen
Abenteuer in den Alpen - die Wintersportwoche 2022

Gisela Butta im Porträt
Seit über 40 Jahren am Gymnasium Pfarrkirchen

Musikalisches Feuerwerk
Großes Weihnachtskonzert in der voll besetzten Aula

„Semmel des Tages“
Drei Q12-Schülerinnen des P-Seminars „fair-bio-nachhaltig“ verkaufen in der Pause vegane Semmeln

Vorweihnachtstag
Impressionen vom Vorweihnachtstag am Gympan

Weihnachten in der Rottal-WG
SchülerInnen verbreiten bei SeniorInnen festliche und besinnliche Weihnachtsstimmung

Es werde Licht
Neue Lichtanlage in der Aula in Betrieb

Kinoabend am Gympan
SMV veranstaltet einen Kinoabend für alle SchülerInnen des Gympan

Klimawandel verstehen und handeln
Zwei Mitglieder der Fachschaft Physik besuchen eine Fortbildung zum Thema Klimawandel.

Adventsblasen in der Pause
Instrumentalensemble gibt weihnachtliche Stücke zum Besten

Nacht der Lichter
Fachschaft Religion des Gympan organisiert "Nacht der Lichter" in der Stadtpfarrkirche.

Zeugnisverleihung am U-Gym
Die Absolventen des 16. Jahrgangs am Unternehmergymnasium erhielten ihre Zeugnisse.

Auftritt am Weihnachtsmarkt
Der Unterstufenchor und das Instrumentalensemble tritt am Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt auf.

Gympan goes Movember
Lehrer sammeln mit Bärten Spenden für Männergesundheit

Das Lernen lernen
Lernwerkstatt für die fünften Klassen

Halloweennachmittag am Gympan
Fünfte Klassen feiern gruseligen Nachmittag am Gympan

Demenz-Stationenparcours für das P-Seminar „Gympan hilft Senioren“
SchülerInnen dürfen in das Leben von Personen mit Demenz-Erkrankung hineinfühlen

Von der Idee zum Geschäftsmodell
Unternehmergymnasium kooperiert mit Gründerzentrum Rottal-Inn

Erste-Hilfe-Kurs
LehrerInnen des Gympan bilden sich in Erster Hilfe fort.

Besuch im BayernLab
Die UnternehmerInnenAusbildung 2022/23 besuchte in ihrer ersten Exkursion das BayernLab in Vilshofen.

Kick-Off
Auftaktveranstaltung der UnternehmerInnenAusbildung 2022/23 mit Stephanie Lindner, MdL Dr. Martin Huber und MdL Martin Wagle

Lauf gegen den Hunger
"Aktion gegen den Hunger" - SchülerInnen des Gympan laufen für einen guten Zweck

Schulmannschaft Fußball
Jungen der WK II und WK III messen sich mit Realschule Pfarrkirchen

Fünfte Klassen im Schullandheim
Wandern, Spaß und Kennenlernen der neuen KlassenkameradInnen im bayerischen Wald.

Unterstufenchor-Ausflug nach Passau
Am Schuljahresende wurden die ChorsängerInnen der 5. Klassen für ihr musikalisches Engagement mit einer Fahrt nach Passau belohnt.

Sportfest
Am Ende des Schuljahres fand das alternative Sportfest für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 statt.

Kreisfinale Schwimmen
19 Schülerinnen und Schüler des Gympan kämpften bei strahlendem Wetter um Anerkennung, Preise und Medaillen.

Tennis Schulmannschaft
Die besten Tennisspielerinnen und Tennisspieler des Gympan messen sich mit den umliegenden Schulen.

Tag des Friedens
Am Gymnasium Pfarrkirchen fand im Schuljahr 2021/22 ein Tag des Friedens statt.

„Bewegte Pause“ am Gympan
Besonders beliebt sind kleine Spiele, bei welchen überschüssige Energie abgelassen wird und Teamgeist gefragt ist.

„Leichtathletik 2022“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gympan durften über insgesamt 15 Medaillen jubeln!

Gefahren des Klimawandels
Gymnasiasten gestalten Werke im Religionsunterricht.

Teil einer starken Gemeinschaft
Junge Gläubige erklären, warum sie das Sakrament der Firmung empfangen wollen.

Olivenernte des P-Seminars Französisch
5 SchülerInnen des P-Seminars Französisch und Lehrerin Bianca Hofmann in Frankreich

Keine Berührungsängste
50 Schülerinnen von Realschule und Gymnasium beim Girls'Day am European Campus.

Eislauftag der 6. und 7. Klassen
„Eis statt Schnee“ für die 6. und 7. Klassen

DELF scolaire
2 Schülerinnen und 1 Schüler bekommen das DELF-Diplom überreicht.

Regionalsieg bei „Jugend-forscht“
Regionalsieg und zweiter Platz beim Landeswettbewerb.

Flipped Classroom im Physikunterricht
„Flipped Classroom“ – Unterricht mal anders